Der OBSTHOF LEFERS liegt direkt an der Hauptstraße in Jork – Osterjork. Der Parkplatz direkt vor dem Hofladen und das große Schild weisen auf den Hof hin. An dem heutigen Tag nieselt es leider etwas, jedoch ändert das nichts an der Schönheit des Hofes und der kleinen Dekorationen. Es ist Kürbiszeit und somit stehen überall leckere Hokkaido-Kürbisse sowie Zierkürbisse auf dem Hof.
Der Obsthof hat einen sehr schönen und gut sortierten Hofladen, welcher an 7 Tagen in der Woche geöffnet hat. Neben frischen Äpfeln und anderen Obst- und Gemüsearten gibt es auch leckeres Apfelbrot, Marmeladen, Liköre und vieles weitere zu entdecken. MEIN LANDHERZ liebt zum Beispiel die leckeren frischen Säfte – besonders Apfel-Birne.
Der Obsthof wird mittlerweile in der 8. Generation der Familie Lefers geführt. Wenn man nicht so genau weiß wie der Alltag auf einem Obsthof funktioniert, dann ist es durchaus spannend welche Aufgaben ein Obstbauer und seinTeam alles machen muss. Denn es gibt nicht nur eine Hauptsaison, sondern die Blüte im April/Mai, die Frostschutzberegnung und Pflanzenschutz, im Juli die Kirschenernte und Handausdünnung der Äpfel und natürlich im September/Oktober die große Apfelernte. Und es ist immer etwas zu tun. Im September findet jedes Jahr der Tag des offenen Hofes statt und im Dezember das große Tannenbaumschlagen.
Neben dem Hofladen und den Obstplantagen gibt es auch eine kleine Scheue sowie den sogenannten Göpel – eine Altländer Rundscheune. Hier kann man mit bis zu 120 Personen Hochzeiten oder Feste feiern und MEIN LANDHERZ findet: schon ohne Deko sieht die Rundscheune ganz zauberhaft und urig aus.
Solltet ihr mal im ALTEN LAND sein, schaut unbedingt bei dem Obsthof Lefers vorbei.
Solltet ihr weitere Informationen benötigen, schaut auch mal auf www.obsthof-lefers.de vorbei. Dort findet ihr auch Informationen über die Hofbrennerei oder dem Highlight BOSSELN auf dem Hof.